

"Umgestaltung Marktplatz" Friolzheim
2. Preis bei der von der Gemeinde Friolzheim ausgelobten Mehrfachbeauftragung "Umgestaltung Marktplatz"

Eröffnet!
Auf dem Spielplatz in der Brachfeldstraße in Offenburg kann nach der von uns geplanten Rundum-Erneuerung seit Anfang Nobvember endlich wieder gespielt, gerannt und geklettert werden

Eingeweiht!
Mitte Oktober wurde der Kindergarten St. Raphael in Plittersdorf samt den von uns gestalteten Außenanlagen feierlich eingeweiht

"Wohnen am Ooswinkel"
wurde mit dem Hugo Häring Preis 2023 ausgezeichnet!
Bauherrschaft: Baugenossenschaft Baden-Baden eG
Architektur: Freivogel Mayer Architekten GmbH

"Neubau Leo 11 in Ditzingen"
2. Preis beim Realisierungswettbewerb mit Ideenteil Freianlagen in Zusammenarbeit mit Thomas Fabrinsky Freier Architekt

Der Zwingerpark - Herzstück des Offenburger Grüngürtels
Artikel über unser Projekt im Offenburger Grüngürtel in der Fachzeitschrift "Stadt+Grün"

Unsere Projekte im Botanischer Garten Karlsruhe sind für den Baden-Württembergischen Landschaftsarchitektur-Preis 2024 nominiert!
Hier geht's zum Online-Voting

Eröffnet!
Der Neubau des Pflegeheims Carolinum in Bad Mergentheim wurde feierlich eingeweiht. Die neuen Freianlagen werden ein weiterer Baustein im Quartier Maria Hilf.

Freiraumplanerischer Wettbewerb
"Entwicklung des Areals 'Ziegelhöhe' in Mühlacker"
3. Preis beim Realisierungswettbewerb

Eröffnet!
Der von uns neugestaltete St. Vinzenz-Park in Sinzheim wurde feierlich eingeweiht und lädt ab sofort zum Verweilen ein.

Eröffnet!
Seit dem April 2023 kann unser Schaugarten für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg auf der BUGA Mannheim 2023 bestaunt werden!

Eröffnet!
Seit dem 31.03.2023 kann auf dem von uns geplanten Spielplatz der Freitzeitanlage in Waldprechtsweier gespielt und getobt werden!

Veröffentlichung!
Beitrag zum Garten der Religionen im neuen Buch von Susanne Kost und Constanze A. Petrow:
"Kulturelle Vielfalt im Freiraum und Landschaft.
Wahrnehmung, Partizipation, Aneignung und Gestaltung"


helleckes landschaftsarchitektur wünscht eine gesunde und erholsame Weihnachtszeit sowie einen guten Start ins neue Jahr 2023!

Bilder von der Baustelle
In unserem Schaugarten für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg auf der BUGA Mannheim 2023 wurde gepflanzt

Büroausflug auf die Gartenschau Eppingen
Vielen Dank an die Kollegen von Planorama für die interessante Führung!

Büroexkursion nach Wien

Unser Projekt mit Freivogel Mayer Architekten
"Wohnen am Ooswinkel" wurde für den
Flächenrecyclingpreis 2022 nominiert!

Einweihung des Quartiersplatzes in Ettlingen-Oberweier.
Der neugestaltete Quartiersplatz mit Platanendach und Wasserspiel wurde im Ortsteil Oberweier eingeweiht.

Eröffnung des Triplex-Innenhofs!
Der zum Lern-, Arbeits- und Kommunikationsraum umgestaltete Triplex-Innenhof der Universität Heidelberg ist eröffnet!

Einweihung des neugestalteten Innenhofs des Christkönighaus in Karlsruhe-Durlach.
Die Pfarrei St. Peter und Paul der Kirchengemeinde Karlsruhe-Durlach-Bergdörfer feiert die Einweihung mit einem Gemeindefest.

Interreligiöser Dialog mit Yzidischen Jugendlichen als Kurzfilm zum Thema "Völkermord an den Yeziden im Irak" gedreht im Garten der Religionen, Karlsruhe


helleckes landschaftsarchitektur wünscht eine gesunde und erholsame Weihnachtszeit sowie einen guten Start ins neue Jahr 2022!

Beispielhaftes Bauen der AKBW
Landkreis Rastatt und Baden-Baden 2014-2021
Auszeichnung für "Wohnen am Ooswinkel", Baden-Baden
mit Freivogel Mayer Architekten
mehr dazu hier

Beispielhaftes Bauen der AKBW
Landkreis Rastatt und Baden-Baden 2014-2021
Auszeichnung für "KiTa am Keltenweg", Baden-Baden
mit Schweikert Schilling Architekten
mehr dazu hier


helleckes landschaftsarchitektur wünscht eine frohe Weihnachtszeit und einen guten und gesunden Start ins neue Jahr 2021!

Machbarkeitsstudie Landesgartenschau Offenburg
Wir freuen uns zusammen mit der Stadt Offenburg über den Zuschlag zur Landesgartenschau 2032.
Pressemitteilung des Staatsministerium Baden-Württembergs
Homepage Landesgartenschau Stadt Offenburg

Freiraumplanerisches Workshopverfahren
"Grüngürtel Offenburg"
1. Preis beim zweiphasigen Workshopverfahren mit Ideen- und Realisierungsteil.

Wir gratulieren dem Büro sinai aus Berlin zum Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg 2020 für den Park im Neckarbogen (Buga Heilbronn 2019).
Unser Teilbereich des Neckarbogens, der Schaugarten für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, wurde in die Daueranlage überführt.

Der Frühling zeigt sich im Bürogarten

Nichtoffener 2-phasiger Realisierungswettbewerb
"Bäderkonzept Wörth"
Anerkennung im Realisierungswettbewerb zusammen mit dem Architekturbüro archis

Realisierungswettbewerb mit Ideenteil
"Königsberger Straße Teilbereich West, Karlsruhe"
Anerkennung im Realisierungswettbewerb in Zusammenarbeit mit pesch partner architekten stadtplaner

Nichtoffener Realisierungs- und Ideenwettbewerb
"Zentrale Dorfentwicklung Bodnegg"
Wir haben eine Anerkennung erhalten!


helleckes landschaftsarchitektur wünscht eine erholsame Weihnachtszeit und einen guten Start im neuen Jahr!

Mehrfachbeauftragung
"Kita Ringelberghohl Karlsruhe Grötzingen"
1. Preis bei der Mehrfachbeauftragung zum Neubau einer Kindertagesstätte mit KLINKOTT Architekten

Nichtoffener interdisziplinärer Realisierungswettbewerb
"Neubau eines Bürger- und Kulturhauses Rheinstetten"
5. Preis zusammen mit dem Architekturbüro archis

Büroexkursion nach Berlin

Gartengeschichte als zeitgenössischer Lustgarten
Artikel über den Schaugarten der SSG auf der BUGA Heilbronn in der Fachzeitschrift "Stadt+Grün".

Schaugarten der SSG auf der BUGA Heilbronn
Der Schaugarten der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg kann ab sofort auf der Bundesgartenschau Heilbronn bestaunt werden.

Frühlingserwachen im Bürogarten


helleckes landschaftsarchitektur wünscht eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2019!

Beispielhaftes Bauen Stadt Karlsruhe 2012-2018
Auszeichnung für den Garten der Religionen sowie für die Sanierung der Schaugewächshäuser im Botanischen Garten
mehr zum Garten der Religionen + Schaugewächshäuser


Büroexkursion nach Antwerpen

Zweiphasiger Wettbewerb "Abdinghof Paderborn"
2. Preis beim städtebaulichen Realisierungswettbewerb mit Matern Architekten BDA und Haug+Schmidtler Architekten.

Rahmenplan Karlsruhe Neureut-Zentrum III
1. Preis beim städtebaulichen Realisierungswettbewerb mit pesch partner architekten stadtplaner.

Beispielhaftes Bauen
Landkreis Pforzheim und Enzkreis 2011-2017:
Auszeichnung für den Neubau der Neuapostolischen Kirche
mit Freianlagen, Maulbronn
mit baurmann.dürr architekten

Rückkehr der Tropen unter Glas
Vorschauender Zeitungsartikel zum Palmen-und Tropenhaus,
Botanischer Garten Karlsruhe


helleckes landschaftsarchitektur wünscht fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2018!

helleckes landschaftsarchitektur
mit neuem Schriftzug!
seit 20.11.2017 erreichbar unter:
www.helleckes-la.de und buero@helleckes-la.de

Beispielhaftes Bauen Landkreis Böblingen 2009-2017:
Auszeichnung für Neubau Gemeindehaus mit Pfarrbüro und
Freianlagen, Katholische Kirche St. Clemens, Weissach
mit baurmann.dürr architekten

Einweihung Neuapostolische Kirche Maulbronn
22. September 2017

10 Jahre Schule Enzberg
Schulfest und Einweihung des Schulhofes
am 1. Juli 2017

Die christlich-islamische Gesellschaft Karlsruhe e.V.
läd ein zum After Work Picknick am 9.8.17
18.30-20.30 Uhr im Garten der Religionen

Einweihung Neubau Gemeindehaus mit Pfarrbüro und Freianlagen, Katholische Kirche St. Clemens, Weissach
24.Juni 2017

3. Preis beim städtebaulicher Ideen- und hochbaulicher Realisierungswettbewerb "Campus Bühl"
mit Lehmann Architekten GmbH, Offenburg und Berlin

Feierabend-Führung in der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe
Unter freiem Himmel
Landschaft sehen, lesen, hören

Wettbewerb Neubebauung Rodelberg-Mainz
Anerkennung
mit archis Architekten+Ingenieure GmbH, Karlsruhe


Zwei unserer Projekte im Buch
"Neue Kindergärten, Krippen, Horte" von Bettina Rühm
Verwunschene Pfade/ Kita Villa im Zaubergarten, Karlsruhe
Innenstadt-Oase/ Kita Adlerstraße, Karlsruhe

Vielfaltsfest der Begegnung zum einjährigen Bestehen
des Garten der Religionen, Karlsruhe
24. September 2016


Weihnachtsausflug 2015 zum Kloster Lorsch und Hambacher Schloss. Kompliment an Topotek 1!

Neugestaltung Luisenstraße Ost
Freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb mit städtebaulichem Ideenteil, Gemeinde Badenweiler, 2.Preis

Fertigstellung der neuen Bäderachse
Bäderviertel Baden-Baden

Der Garten der Religionen für Karlsruhe wird am Donnerstag, den 24.09.15 um 13 Uhr offiziell eröffnet.
Weitere Informationen über den Verein AG Garten der Religionen für Karlsruhe e.V.

Helleckes Landschaftsarchitektur auf Büroexkursion in Kopenhagen, Juli 2015

Das Kalthaus der Schaugewächshäuser im botanischen Garten Karlsruhe wurde wieder für Besucher eröffnet



Am 30.09.14, 19 Uhr findet eine Podiumsdiskussion „Wie viel Religion verträgt die Stadt?“ im Architekturschaufenster statt.

Helleckes Landschaftsarchitektur auf Büroexkursion in Weinheim!
http://www.sichtungsgarten-hermannshof.de

Filmbeitrag über das Kinderhaus Merlin
Am Mittwoch, 9. Juli gegen 17:30 Uhr wird das SWR-Fernsehen innerhalb der Sendung Kaffee oder Tee über das Kinderhaus Merlin berichten.

Grillen mit Freunden im Bürogarten!

Unsere Webseite befindet sich im Aufbau!

Helleckes Landschaftsarchitektur auf Büroexkursion in Lyon!
8. Mai - 11. Mai 2014

Beispielhaftes Bauen Landkreis Karlsruhe 2006-2013:
Auszeichnung für Freianlagen des Kinderhaus Merlin in Bruchsal



Würdigung in der Kategorie 'Sonderpreis Wohnumfeld'
für den Quartierspark 'Grünzug Centro Verde' in Mannheim
Beispielhaftes Bauen Stadt Mannheim 2007-2013:
Auszeichnung für den Quartierspark 'Grünzug Centro Verde'