
Der Garten des Schulkindergartens Merlin öffnet sich nach Süden und bildet mit dem Gelände des benachbarten Wohnheims einen großen gemeinsamen Freiraum mit vielfältigen Spiel- und Aufenthaltsmöglichkeiten.Der Grundgedanke ist, die verschiedenen Spielbereiche wie an einer Perlenkette aufzureihen
und den Freiraum spielerisch und barrierefrei über einen Rundweg zu erschließen. Entlang der Wegeschleifen sind die thematischen Spielbereiche Klettergarten, Schaukelbereich, Sand- und Matschfeld sowie Ruhezone angeordnet.
Baumreihen und Weidenbänder stellen eine Verbindung zwischen dem Wohnheim und dem Kindergarten her, betonen die Grundstücksgrenzen im Osten und Westen und strukturieren den Freiraum.
Am Gebäude befinden sich gruppenbezogene von Weiden umgebene Terrassenflächen. Große Öffnungen in der Fassade und freundliche Sonnenschutzelemente schaffen einen subtil gestalteten Übergang zwischen Innen und Außen.
Der Lattenzaun am Eingangsplatz nimmt die Gestaltungsmerkmale der Gebäudefassade in den Freiraum auf und erzeugt ein harmonisches Gesamtbild.
Ziel der Gestaltung ist es, sowohl konkrete Spielfunktionen als auch Räume mit offenen Nutzungsmöglichkeiten anzubieten. Dies wird durch den Einsatz der Vegetation räumlich und atmosphärisch unterstützt.

Beispielhaftes Bauen Landkreis Karlsruhe 2006-2013:
Auszeichnung für Freianlagen des Kinderhaus Merlin in Bruchsal

Bauherr: Reha Südwest gGmbH
Auftrag: Realisierungswettbewerb, 2005
Leistung: LPH 2-8
In Zusammenarbeit mit: Architekten: Klinkott Architekten BDA, Karlsruhe
Ausführung: M.Schumacher Garten- u. Landschaftsbau GmbH
Fotografie: bild_raum Stephan Baumann
Fläche: 3.900 m2